Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Welches Studium passt zu mir? Landesweiter Studieninformationstag am 20. November – Bundesweit einzigartig

15. November 2019 | Bildung, Freizeit, Gesellschaft, Metropolregion, Stellenmarkt

Orientierungstest und Studienführer als Entscheidungshilfen

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Der Studieninfotag bietet Schülerinnen und Schülern die optimale Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern, sich über Studienperspektiven zu informieren und im persönlichen Gespräch wichtige Fragen zu klären“

Der Studieninformationstag in Baden-Württemberg ist bundesweit einzigartig, sowohl was die Anzahl der teilnehmenden Hochschulen betrifft als auch die gesamte Logistik. In diesem Jahr bieten rund 70 Hochschulen im Land Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, Vorlesungen zu besuchen und in direkten Kontakt mit Lehrenden und Studierenden zu treten. Ob Universität, Pädagogische Hochschule, Hochschule für Angewandte Wissenschaft, Duale Hochschule, Musikhochschule oder Kunstakademie – alle Hochschularten nehmen teil.

„Baden-Württemberg bietet hervorragende Studienbedingungen. Der Studieninfotag bietet die optimale Möglichkeit, sich über Studienperspektiven zu informieren. Ich möchte alle Schülerinnen und Schüler, die studieren wollen, ermuntern, an diesem Tag mit ihren Fragen an die rund 70 Hochschulen im Land zu kommen und die Informationsangebote und Gesprächsmöglichkeiten vor Ort zu nutzen“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag (15. November) in Stuttgart mit Blick auf den Studieninformationstag am 20. November.

Vielfältiges Informationsangebot rund ums Studium – Entscheidungshilfe Orientierungstest und Studienführer „Studieren in Baden-Württemberg“

Die Oberstufe sei eine wichtige Zeit, betonte die Ministerin, um sich über die eigene Zukunft und berufliche Perspektiven klar zu werden. Für viele Schülerinnen und Schüler stelle ein Studium eine spannende Perspektive dar. „Der Studieninformationstag ist oftmals der erste Kontakt mit der akademischen Welt. Hier kann man die ersten Weichen für ein erfolgreiches Studium stellen. Entscheidend für eine erfolgreiche berufliche Zukunft ist aber, dass man seine Interessen und Fähigkeiten kennt und eine dementsprechende Studienwahl trifft“, sagte Bauer.

Um den Studiengang zu finden, der den eigenen Interessen und Fähigkeiten entspricht, helfe der Orientierungstest der Hochschulen des Landes unter www.was-studiere-ich.de. Studieninteressierte erfahren über den Test, welche Studiengänge zu ihnen passen und können so gezielter die Informationsveranstaltungen an den Hochschulen auswählen und besuchen. „Bei über 2.680 Studiengängen allein in Baden-Württemberg ist der Test eine gute Möglichkeit, eine erste Orientierung zu erhalten“, sagte die Ministerin.

Zusätzlich zum Orientierungstest gibt es einen kostenlosen Studienführer, der Schülerinnen und Schülern der Oberstufe alle Informationen rund um das Studium bietet: Sie erfahren nicht nur, welche verschiedenen Hochschularten und Abschlüsse es gibt und wie sie den für sich passenden Studiengang finden. Die Infobroschüre „Studieren in Baden-Württemberg“ behandelt auch detailliert Themen wie Studienbewerbung, Hochschulzulassung, Auslandsaufenthalt, Wohnen oder Studienfinanzierung. Schülerinnen und Schüler bekommen außerdem vielfältige Informationen rund um die Berufsausbildung sowie Tipps für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch. Der Studienführer zum Download gibt es unter: www.mwk.baden-wuerttemberg.de/publikationen

Hintergrund

Ziel des Studieninformationstages ist es, Schülerinnen und Schülern Grundinformationen über Studieninhalte, Studienfächer, Bewerbung und Zulassung, Studienfinanzierung und Auslandssemester zu geben, aber auch die Atmosphäre an einer Hochschule real während des Vorlesungsbetriebes zu erleben: www.studieninfotag.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Sealife Speyer: Gleich 4 Weinproben unter Wasser bieten den besonderen Kick

Das Sealife in Speyer bietet seinen Besuchern nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der Unterwasserlebewesen, es ist auch Veranstaltungsort verschiedener Events mit besonderem Charakter und dazu gehört auch die Weinprobe unter Wasser, welche 2025 gleich 4...

Kleidertauschparty im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim

Am 30. April findet im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim eine Kleidertauschparty statt Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit können Interessenten bis zu 10 Kleidungsstücke im Zentrum abgeben, welche im Rahmen der Party hoffentlich den Weg in neue Kleiderschränke...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert