Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Welthändehygienetag am 5. Mai 2019

7. Mai 2019 | Gesundheit, Metropolregion

Gesundheitsamt bietet Aktionen vom 6. Mai bis 10. Mai 2019 zur Händehygiene an

 

Symbolfoto: Marvin Riess

Am 5. Mai findet der Welthändehygienetag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) statt. Das Datum symbolisiert die zweimal fünf Finger des Menschen. Die WHO möchte mit dem jährlichen Event auf die Bedeutung der Handhygiene in Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen aufmerksam machen. Umfassende Hygiene gehört zu den effektivsten präventiven Mitteln gegen eine Vielzahl von Erkrankungen. Händedesinfektion ist elementarer Infektionsschutz auf allen Ebenen des Gesundheitssystems. Deshalb wird auch dieses Jahr dieser Tag durch das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, zusammen mit den Rettungsdiensten der Stadt Heidelberg und des Rhein-Neckar-Kreises genutzt, um auf die Bedeutung der Händehygiene im Gesundheitswesen aufmerksam zu machen.

 

Neben zwei Standorten für die Rettungsdienste, am Sitz des DRK Kreisverbands Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. und am GRN Klinikum Sinsheim am 8. Mai 2019, die Kurzschulungen zur Händehygiene mit praktischen Übungen und Informationen zum Infektionsschutz ermöglichen, werden auch „Vor-Ort-Händehygieneaktion“ für ambulante Pflegedienste in der Woche vom 6. Mai bis 10. Mai 2019 angeboten.

 

Hintergrundinformationen:

In der Medizin versteht man unter Händedesinfektion ein Verfahren zur Verringerung der Zahl von Krankheitserregern auf der Haut der Hände mit Hilfe von Händedesinfektionsmitteln. Ziele sind die Vermeidung der Übertragung von Krankheitserregern – insbesondere Bakterien und Viren – von einem Patienten zum nächsten und der eigene Schutz der im Gesundheitswesen beschäftigten Personen.

 

Das Waschen der Hände mit hautfreundlicher Seife, speziell bei Verschmutzungen, nach dem Gang zur Toilette, nach dem Kontakt mit Türen oder Türklinken in öffentlichen Einrichtungen und nach dem Kontakt mit Tieren oder erkrankten Menschen, reichen aus. Ausnahmen bestehen dann, wenn ein Familienmitglied krank ist oder unter einem geschwächten Immunsystem leidet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser

Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...

HD: Explosionen bei Fahrzeugbrand

Heidelberg (ots) Am Dienstag meldeten um kurz vor Mitternacht mehrere Personen über Notruf einen brennenden Renault in der Bunsenstraße. Das geparkte E-Auto hatte zunächst stark zu qualmen begonnen und stand dann plötzlich in Flammen. Aufgrund der starken...

Heidelberg: Kia-Fahrerin rast über Stromkasten und verunfallt an Hauswand

Am Mittwoch fuhr eine 48-Jährige mit ihrem VW auf dem Kranichweg in Richtung Eppelheimer Straße. Auf der Höhe der Einmündung der Schützenstraße wollte sie um kurz vor 20 Uhr nach links abbiegen und bremste. Die 83-jährige Fahrerin eines KIA bemerkte zu spät, dass der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert