Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weniger Raps, mehr Getreide in Baden-Württemberg

26. Mai 2019 | Leitartikel, Natur & Umwelt, Wirtschaft

Anbau von Silomais ausgeweitet

Bereits zur Herbstaussaat zeichnete sich ein Rückgang der Winterrapsflächen für 2019 ab, der sich durch trockenheitsbedingte Umbrüche zwischenzeitlich weiter verstärkt hat. Nach den Angaben der Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamtes ist 2019 mit einer Anbaufläche von 43 000 Hektar (ha) Winterraps zu rechnen. Das wären rund 16 % weniger als im Jahr 2018. Im Gegenzug wurden vielfach die Getreideflächen ausgeweitet. Mit einem Anstieg um 5 % könnte der Getreideanbau (ohne Mais) ungefähr 428 000 ha erreichen. Im Einzelnen zeigen die Getreidearten folgende Flächenveränderungen: Nach mehrjährigem Rückgang wurde wieder mehr Winterweizen gedrillt (217 000 ha; +3 %), Wintergerste wurde um 6 % auf 96 000 ha aufgestockt und bei Sommergerste ist eine Steigerung um +13 % auf 63 000 ha zu erwarten. Von dem deutlichen Einbruch bei Triticale mit −14 % (18 000 ha), könnten unter anderem Roggen mit einem Zuwachs um +15 % auf 9 500 ha und Hafer (19 000 ha; +8 %) profitiert haben.

Bei der nach Winterweizen wichtigsten Fruchtart Mais ist 2019 mit einem Anbauumfang von 203 000 ha (+5 %) zu rechnen. Der Hauptteil entfällt auf Silomais, der rund 140 000 ha (+7 %) erreichen könnte. Dagegen befindet sich Körnermais unverändert bei 63 000 ha. Die Kultur von Sojabohnen scheint sich mit 8 000 ha (+10 %) weiter zu etablieren. Nur wenig Veränderungen zeigen sich bei den Zuckerrüben, die mit 21 000 ha im Bereich des Vorjahres liegen dürften.

Das könnte Sie auch interessieren…

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert