Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wer wird Müllkönig/in von Schwetzingen?

1. März 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Politik, Schwetzingen, Wirtschaft

Beim 2. Dreck-Weg-Tag gibt es für alle Müllsammler/innen attraktive Preise zu gewinnen – Große Abschlussveranstaltung im Lutherhaus – Schwetzingen sucht den/die Müllkönig/in

 

Im vergangenen Jahr gab es nach langer Pause mal wieder einen Schwetzinger „Dreck-weg-Tag“.  In diesem Jahr findet der 2. Schwetzinger Dreck-Weg-Tag am Samstag 16. März statt. Zwischen 10 und 12 Uhr sind wieder Vereine, Organisationen und die Bürger/innen aufgefordert, mit Handschuhen, Zange und Müllsack bewaffnet dem achtlos weggeworfenen Müll im Stadtgebiet zu Leibe zu rücken.

Der Fokus liegt auf dem Säubern von öffentlichen Plätzen, Grünanlagen und Spielplätzen. Die dafür erforderlichen Müllsäcke und Zangen werden von der Stadt gestellt. Die Ausgabe des Materials und das Einsammeln der befüllten Säcke übernimmt der städtische Bauhof.

Gesäubert wird in folgenden fünf Bezirken:

  • Treffpunkt: Parkplatz der Johann-Michael-Zeyher Grundschule in der Schubertstraße
  • Lange Sandäcker. Treffpunkt: Parkplatz am städtischen Friedhof
  • Treffpunkt: Brühler Landstraße Ecke Straße Allmendsand an der Bushaltestelle
  • Kleines Feld. Treffpunkt: Rollschuhbahn an der Stamitzstraße
  • alla hopp. Treffpunkt: alla hopp! Gelände  

Bürger/innen, die gerne beim Dreck-Weg-Tag mithelfen möchten, können ohne vorherige Anmeldung zu den jeweiligen Treffpunkten kommen. Die Freiwilligenagentur, die den Dreck-Weg-Tag mit organisiert und unterstützt freut sich über zahlreiche Helfer/innen.

Schwetzinger sind aufgefordert, Schmuddelecken zu melden! 

Alle Schwetzinger sind aufgefordert, im Vorfeld des Dreck-Weg-Tages Schmuddelecken und vermüllte Stellen im Stadtgebiet der Freiwilligenagentur zu melden. Wer eine Fundstelle hat, kann diese – gerne mit Foto – und genauer Beschreibung der Fundstelle entweder auf der Facebook Seite der Freiwilligenagentur oder per Mail: [email protected] melden.

Mitmachen lohnt sich doppelt!

Das Mitmachen lohnt sich in diesem Jahr doppelt. Wie schon im vergangenen Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder für alle Helfer/innen als Dank zum Abschluss ab 12.15 Uhr im Lutherhaus einen geselligen Ausklang mit Kartoffelsuppe mit oder ohne Rindswurst und Cervelat mit Brötchen, Nusszopf, Kaffee und alkoholfreie Getränke. Wer den originellsten Müll-Fund gemacht hat, wird in diesem Jahr zum/ zur Schwetzinger Müllkönig/in gekürt. Zudem werden unter allen fleißigen Müllsammler/innen erstmals auch attraktive Preise wie Theaterkarten für das „theater am puls“, Kurfürstenkarten, Wertkarten für das bellamar, Karten für das Mozartfest, Eintrittskarten für den Schlossgarten sowie weitere attraktive Give-aways der Stadt Schwetzingen verlost. Jeder, der nach der Sammelaktion noch ins Lutherhaus kommt, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, der auch Schirmherr der Veranstaltung ist, wird als Los-Fee fungieren. 

Organisiert wird der Tag von Nicole Blem vom Generationenbüro und dem Bauhofleiter Volker Ziegler, der für ausreichend Zangen, Müllsäcke und Handschuhe für die Freiwilligen sorgen wird.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert