Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wiedereröffnung von Museen: Wilhelm-Hack-Museum, Rudolf-Scharpf-Galerie, Stadtmuseum, Karl-Otto-Braun-Museum sowie Schiller-Haus öffnen ab 12. Mai

12. Mai 2020 | Allgemeines, Freizeit, Metropolregion, Museen, Oggersheim

Fast genau zwei Monate sind vergangen seit Ludwigshafener Kultureinrichtungen ihren Besucherbetrieb im Zuge der Coronabekämpfungsverordnung einstellen mussten. Dank der beschlossenen Lockerungsmaßnahmen und entsprechender Öffnungskonzepte können ab Dienstag, 12. Mai 2020, die Museen in Ludwigshafen ihre Türen wieder für Publikumsverkehr öffnen. Die Umsetzung und Einhaltung der strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden den Betrieb allerdings noch einschränken.
Zu den Auflagen, welchen die Öffnung der einzelnen Museen unterliegen, zählen unter anderem die Bereitstellung von Desinfektionsmitteln und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (dies gilt sowohl für Aufsichtspersonal als auch Besucher*innen). Um den Mindestabstand zwischen den einzelnen Besucher*innen gewährleisten zu können, wird die Höchstzahl der sich in der Einrichtung befindlichen Personen begrenzt. Im Wilhelm-Hack-Museum beträgt die Besucherhöchstzahl 80 Personen, in der Rudolf-Scharpf-Galerie zehn, im Stadtmuseum 20, im Karl-Otto-Braun-Museum 15 und im Schiller-Haus vier Personen. Auch werden bis auf weiteres keine museumspädagogischen Angebote wie Führungen, Workshops oder Gruppenbesuche angeboten.

Aktuell sind in den Museen folgende Ausstellungen zu sehen:

WILHELM-HACK-MUSEUM
(Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag von 11 bis18 Uhr, Donnerstag 11 bis 20 Uhr, Samstag/Sonntag und Feiertage 10 bis 18 Uhr)
Biennale für aktuelle Fotografie: When images collide (verlängert bis 13. September 2020)
Abstrakte Welten – Zwischen Expressionismus und Konstruktivismus (bis 13. September 2020)
Die Sonderausstellung von Michael Beutler sowie das Kabinettstück „Richter/Polke. Umwandlung“ werden verschoben auf 2021.
Des Weiteren verweist das Museum auf seine digitale Kommunikation und Vermittlung. So sind beispielsweise auf dem hauseigenen Youtube-Kanal „Kreativ-Tutorials“ aus dem Museumsatelier, Führungen zur aktuellen Sammlungsausstellung „Abstrakte Welten. Zwischen Expressionismus und Konstruktivismus“ und Ausstellungsdokumentationen sowie Künstlergespräche zu finden.

RUDOLF-SCHARPF-GALERIE
(Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag sowie Feiertage von 13 bis 18 Uhr)
Eva Gentner: ocean (bis 23. August 2020)

STADTMUSEUM
(Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr):
Grüße aus Ludwigshafen – Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte (verlängert bis 23. Dezember 2020)

Das bereits entfallene und das bislang bis zum 1. August noch eingeplante Begleitprogramm (Vorträge, Matinée, Konzert, Erzählcafés, Lesungen, Führungen) wird soweit möglich ab September 2020 nachgeholt; die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Elwis, der kleine Elwetritsch, präsentiert: Die Pfalz – eine Ausstellung für Kinder (4. Juli bis 23. Dezember 2020)

KARL-OTTO-BRAUN-MUSEUM
(Öffnungszeiten: Sonntag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr):
Dauerausstellung zur Geschichte Oppaus, Edigheims und der Pfingstweide
Die Ausstellung Faszination Spiegelbilder wird um einige Wochen verlängert.

SCHILLERHAUS (Öffnungszeiten: Mittwoch von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Freitag von 14 bis 17 Uhr):
Zu sehen ist nur die Gedenkstätte zu Friedrich Schiller und seiner Zeit in Oggersheim.
Die Ausstellung über Charlotte Schiller wird in den Herbst 2020 verschoben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Essen und Trinken. Reisen durch Körper und Zeit

Am 21. Februar 2025 – 10:00 Uhr Erstmalig in Deutschland: Zwei faszinierende Erlebnisreisen durch Körper und Zeit entführen Sie in eine außergewöhnliche Welt der Wissenschaft und Kulturgeschichte rund um das Thema Essen und Trinken. Interaktive Inszenierungen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert