Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Willkommensfrühstück“ für Neugeborene und ihre Eltern am Samstag, 16. November, im Schwetzinger Josefshaus

22. November 2019 | Freizeit, Kindergärten, Leitartikel, Schwetzingen, Veranstaltungen

Symbolfoto: Buchner

Bereits zum zweiten Mal lädt das Generationenbüro der Stadt Schwetzingen gemeinsam mit den „Frühen Hilfen“ des Rhein-Neckar-Kreises zu einem „Willkommensfrühstück“ für Schwetzinger Eltern mit Babys im Alter von 0 bis 6 Monaten ein. Am Samstag, 16. November, haben im Josefshaus (Schlossstraße 8) frischgebackene Eltern von 9.30 bis 12 Uhr die Gelegenheit, gemeinsam zu frühstücken, andere Familien kennenzulernen und sich auszutauschen. Neben dem zwanglosen Austausch miteinander gibt es auch die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Angebote für Eltern mit Kleinkindern in Schwetzingen zu informieren.

 

So stellt zum Beispiel die Schwetzinger Hebamme Waltraud Hauth ihre „MILKY WAY BABY GROUP“, einen offenen Treff für Mütter mit ihren Babys, vor. Im Anschluss informiert Martina Zimmermann vom Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis die Eltern über die Angebote der „Frühen Hilfen“ und stellt den neuen „Wegweiser für Eltern“ vor, der auch digital unter https://familienwegweiser-rnk.de/ zu finden ist.  Abschließend halten die Fachkräfte der Beratungsstellen in Schwetzingen einen Kurzvortag über ihre Arbeit. Darüber hinaus erhalten die Eltern an verschiedenen Ständen Informationen zu Themen wie Kindergarten- und Krippenplätze, Freizeitaktivitäten mit Kindern, Beratungsangebote für Familien und noch vieles mehr. Für ältere Geschwisterkinder ist ebenfalls gesorgt. Hier wird es eine Kinderbetreuung geben, so dass keine Langeweile aufkommt. Familien, die einen Dolmetscher benötigen, können diesen Bedarf gerne vorab beim Generationenbüro anmelden. Das Diakonische Werk wird sich dann um entsprechende Dolmetscher kümmern.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um die Planung zu erleichtern, bitten die Veranstalter um Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder unter der Telefonnummer 06202/87495.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert