Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Winterblüher für den Balkon: Diese fünf Pflanzen trotzen Schnee und Eis

8. Januar 2025 | Das Neueste, Natur & Umwelt

Nur die wenigsten Pflanzen halten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stand…

Doch es gibt einige robuste Winterblüher, die selbst bei klirrender Kälte und Schneefall auf dem Balkon für Farbe sorgen. Entdecken Sie hier fünf winterharte Pflanzen, die auch in der kalten Jahreszeit Ihre Balkonkästen schmücken.

Immergrüne Schleifenblume: Pflegeleicht und ganzjährig attraktiv

Die Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens) bringt mit ihren zartgelben Blüten, die sich beim Verblühen zartrosa färben, Frische auf Ihren Balkon. Ihre Hauptblütezeit liegt zwar im Frühjahr, doch ihre immergrünen Blätter bleiben das ganze Jahr über ein Hingucker. Diese pflegeleichte Pflanze gedeiht sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten und kann zu jeder Jahreszeit problemlos umgesetzt werden.

Die Immergrüne Schleifenblume. Foto: Pixabay

Die Immergrüne Schleifenblume. Foto: Pixabay

W E R B U N G


Scharlachfuchsie: Die frostharte Überraschung

Die Scharlachfuchsie (Fuchsia magellanica), auch bekannt als Freilandfuchsie, ist widerstandsfähiger als ihre wärmeliebenden Verwandten. Ohne Schutz trotzt sie Temperaturen bis -5 Grad. Mit einer Abdeckung aus Laub oder Stroh übersteht sie sogar den gesamten Winter. Ihr bevorzugter Standort ist sonnig bis halbschattig, und ein gleichmäßig feuchter, humoser Boden sorgt für optimales Wachstum.

In einem sanften rot leuchtet die Scharlachfuchsie. Foto: Pixabay

In einem sanften rot leuchtet die Scharlachfuchsie. Foto: Pixabay

Polsterphlox: Farbenpracht selbst bei eisiger Kälte

Der Polsterphlox (Phlox subulata) verleiht Ihrem Balkon mit seinen dichten, farbenfrohen Polstern aus weißen, pinken oder violetten Blüten eine besondere Note. Ursprünglich in Steingärten beliebt, gedeiht diese Pflanze auch hervorragend im Kübel. Besonders beeindruckend: Der Polsterphlox hält Temperaturen von bis zu -20 Grad stand und benötigt nur wenig Pflege.

Der Polsterphlox: Ihre teppichartige Ausbreitung in leuchtenden Farben macht sie einzigartig und zieht oft diejenigen an, die ihren Gartenlandschaften Charme verleihen wollen. Foto: Pixabay

Der Polsterphlox: Ihre teppichartige Ausbreitung in leuchtenden Farben macht sie einzigartig und zieht oft diejenigen an, die ihren Gartenlandschaften Charme verleihen wollen. Foto: Pixabay

Schneeheide: Winterlicher Farbtupfer

Für alle, die auch im Winter nicht auf blühende Pflanzen verzichten möchten, ist die Schneeheide (Erica carnea) eine ideale Wahl. Ihre Blütezeit reicht von Dezember bis April, und sie hält sogar Frost bis -25 Grad aus. Einzig in Trockenphasen benötigt dieser Zwergstrauch etwas zusätzliche Wasserzufuhr – ansonsten ist die Schneeheide ausgesprochen pflegeleicht.

Mit diesen winterharten Pflanzen bleibt Ihr Balkon auch bei frostigen Temperaturen ein lebendiges Paradies. Wir hoffen das wir Sie inspirieren konnten… genießen Sie winterliche Farbenvielfalt auf Ihrem Balkon,

Die Schneeheide: Ihren wohlklingenden Namen Schneeheide trägt sie, da sich ihre Knospen bereits im Winter öffnen und dann tolle Farbtupfer über der weißen Schneedecke im Garten bieten. Foto: Pixabay

Die Schneeheide: Ihren wohlklingenden Namen trägt sie, da sich ihre Knospen bereits im Winter öffnen und dann tolle Farbtupfer über der weißen Schneedecke im Garten bieten. Foto: Pixabay

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Bürgerpark: Jetzt Baum spenden!

Auch 2025 kann wieder Geld für Bäume im Bürgerpark gespendet werden Für 300 Euro pflanzt die Stadt Mannheim einen Baum. Wer bis 4. März spendet, bekommt Anfang April im Rahmen der Baumpflanzfeier von der Ersten Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell eine Urkunde...

Weinheim: Kastrationspflicht für freilaufende Katzen

Katzen sollen weniger leiden Gemeinderat beschließt: Stadt Weinheim ergänzt seine Katzen-Schutzverordnung durch eine Kastrationspflicht Die Stadt Weinheim will das Leiden freilebender und streunender Katzen möglichst reduzieren. Dazu hat der Gemeinderat der Stadt in...

HD: Auflösung einer nicht angemeldeten Versammlung

Heidelberg (ots) Gestern (Sa) gegen 11:30 Uhr kam es im Bereich des Heidelberger Bismarckplatzes zu einer nicht angemeldeten Versammlung, gegen einen dort aufgebauten Infostand. Aufgrund des Nichtbeachtens der benannten Auflagen und keiner Benennung einer vor Ort...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert