Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wissens-Update Weiterbildung – Jobs for Future Mannheim

25. Januar 2020 | Leitartikel, Mannheim, Politik, Wirtschaft

Die Messe Jobs for Future hat die passenden Angebote für Aufsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger – vom 13. bis 15. Februar in der Maimarkthalle Mannheim – Eintritt frei

 

Höhere Qualifikation – das bedeutet oft auch mehr Verantwortung, ein höheres Gehalt und mehr Freude bei der Arbeit. Die Arbeitswelt ist in Bewegung, daher müssen Fachkenntnisse aktualisiert und neue Techniken erlernt werden. Auf der Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung finden Aufsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger Infos, Tipps und Beratung für ihre individuelle Berufs- und Lebenssituation. Vom 13. bis 15. Februar zeigen rund 330 Aussteller zahlreiche Möglichkeiten, neues Wissen zu erwerben. Der Eintritt ist frei.

 

Lernen, wie und wann es passt. Weiterbildung klappt nur, wenn sie zu den Bedürfnissen und zum Alltag der Teilnehmer passt. Berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung ist daher sehr gefragt: Zu Hause mit selbsterklärendem Studienmaterial lernen, individuell begleitet werden und im Studienzentrum das Wissen vertiefen. Die IHK Rhein-Neckar hat ihr Angebot an Webinaren erneut erweitert, im Angebot sind zum Beispiel die Zertifikatslehrgänge „Fachkraft für Buchführung“, „Wirtschaftsfachwirt“ und „Social Media Manager“. Arbeitgeber finden auf der Jobs for Future Kurse und maßgeschneiderte In-House-Seminare für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Praktische Kenntnisse erweitern. Wer lieber gemeinsam mit anderen lernt, findet in erfahrenen Weiterbildungsinstituten ein breites Portfolio an Lehrgängen. Das ist besonders in kaufmännischen, technischen und IT-Berufen von Vorteil. Akademien bieten auf der Jobs for Future zahlreiche Spezialisierungen in den Pflegeberufen an. Perspektiven und Möglichkeiten kann man bei Berufsverbänden und Institutionen erfragen. Das gilt besonders für Wiedereinsteiger*innen, die nach der Familienpause fit für neue Aufgaben werden wollen.

 

Den persönlichen Aufstieg planen. Beim Regionalbüro für berufliche Fortbildung findet man nicht nur alle Angebote der beruflichen Fortbildung in der Region, sondern auch persönliche Beratung. Längerfristige Begleitung bei beruflichen Veränderungen leisten Coaching-Unternehmen wie Traumjobscout und Ingrid Bühler. Die IHK Rhein-Neckar zeigt unter anderem  Wege auf, aus einem begonnenen Studium einen Berufsweg mit Kammerabschluss zu machen. Berufliche Rehabilitation bei bestimmten Krankheitsbildern bietet die Salo GmbH.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert