Baden-Württemberg: Im bisherigen Jahresverlauf jedoch Genehmigungsrückgang Im Juli 2019 wurden 3 696 Neubauwohnungen genehmigt, 13 % mehr als im Vorjahresmonat. Auch die Zahl der...
Wohnungsmarkt
Heidelberg: Neues Konzept für die „Villa Braunbehrens“ gesucht
Stadt Heidelberg schreibt Wettbewerb zur Nutzung des Anwesens auf dem Kohlhof 9 aus Die aktuell leerstehende und denkmalgeschützte „Villa Braunbehrens“ auf dem Kohlhof 9...
Ludwigshafen: Stadtrat soll Strategie für geförderten Wohnungsbau beschließen
Flexible Zielsetzung zum Bau von geförderten Wohnungen vorgesehen – Teilnahme an Förderprogramm des Landes Der Stadtrat soll in seiner Sitzung am 23. September 2019 den ersten...
Gebäude- und Wohnungszählung 2021: Testerhebung ab September 2019
Präsidentin Dr. Brenner bittet um Unterstützung Im Jahr 2021 wird in Deutschland der nächste Zensus durchgeführt. Der Zensus beinhaltet eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung...
Hilfe zum Lebensunterhalt für 6 905 Personen
Durchschnittsalter bei rund 43 Jahren Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes bezogen in Baden-Württemberg 6 905 Personen außerhalb von Einrichtungen zum Jahresende 2018...
Rückgang der Studierendenzahlen setzt sich im Wintersemester 2018/19 fort
Anzahl der Studierenden an den Universitäten im Land sinkt um knapp 2 % Im Wintersemester 2018/19 waren an den baden-württembergischen Hochschulen 357 710 Studierende...
Weniger Wohngeldhaushalte im Rhein-Neckar-Kreis
Anzahl der Anträge im Jahr 2018 leicht gesunken Die Anzahl der Haushalte im Rhein-Neckar-Kreis, die beim Landratsamt Wohngeld beziehen, ist im Jahr 2018 zurückgegangen. Bezogen...
Neuer Mietspiegel der Stadt Ludwigshafen erscheint am 1. August
Vom 1. August 2019 an gilt für Ludwigshafen ein neuer Mietspiegel. Er ist ab diesem Tag zunächst als Download auf www.ludwigshafen.de erhältlich. Voraussichtlich ab Mitte August...
55 014 reine Wohngeldhaushalte am Jahresende 2018 in Baden-Württemberg
Empfängerhaushalte erneut rückläufig Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes erhielten 55 014 reine Wohngeldhaushalte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2018 Wohngeld...
Verlagerung Betriebshof Heidelberg: Am Altstandort könnten 140 bezahlbare Mietwohnungen entstehen
Oberbürgermeister Prof. Würzner stellt klar: Es gibt einen eindeutigen Gemeinderatsbeschluss Mindestens 140 neue Mietwohnungen komplett im bezahlbaren Segment und im Eigentum der...
Wohnungsbestand im Land von 5,298 Millionen Wohnungen Ende 2018
Durchschnittliche Wohnfläche je Wohnung beträgt gut 96 Quadratmeter Zum 31.12.2018 gab es in Baden-Württemberg 5,298 Millionen (Mill.) Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden...
2. Runder Tisch Gewerbegebiet Friedrichsfeld
Am Donnerstag, 14. Februar, fand zum zweiten Mal der Runde Tisch „Gewerbegebiet Friedrichsfeld“ statt. Rund 65 Interessierte, darunter die Anlieger des Gewerbegebiets, und die...
Tourismus 2018: Erneut Rekordergebnisse bei den Gäste- und Übernachtungszahlen im Südwesten
Brenner: In allen Monaten 2018 zugelegt – Insgesamt 22,4 Millionen Ankünfte (+ 3,7 %) und 54,9 Millionen Übernachtungen (+3,6 %) Baden-Württemberg erfreut sich als Reiseland...
„Altersgerecht Umbauen – gewusst wie!
Nächste kostenlose Wohnberatung im Generationenbüro am 20. März 2019 Die „Wohnberatung“ für altersgerechtes Wohnen beinhaltet das Angebot für Mieter, Vermieter und...
Im November leichtes Genehmigungsplus bei Neubauwohnungen
Genehmigungen für Mehrfamilienhäuser im Jahresverlauf deutlich über Vorjahreswerten Im November 2018 wurden in Baden-Württemberg 3 223 Neubauwohnungen in Wohn- und...
„Altersgerecht Umbauen – gewusst wie!
Nächste kostenlose Wohnberatung im Generationenbüro am 20. Februar 2019 Die „Wohnberatung“ für altersgerechtes Wohnen beinhaltet das Angebot für Mieter, Vermieter und...
BW: Bauleistungspreise legen weiter zu
4. Quartal 2018: Preisanstieg für Wohngebäude 5,2 % BW. (zg) Die Bauleistungspreise übert rafen im 4. Quartal 2018 die Ergebnisse von 2017 erneut. So lagen die...
BW: Über 129 000 Hilfen zur Erziehung im Land
Steigerung um 3 % im Vergleich zum Vorjahr BW. (zg) Im Jahr 2017 wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes 129 046 erzieherische Hilfen ambulant, teilstationär oder...
Gut ein Drittel der Ausgaben privater Haushalte in Baden-Württemberg entfielen 2017 auf das Wohnen
Ausgaben für Verkehr um 19 % gestiegen BW. (zg) Die Konsumausgaben privater Haushalte in Baden-Württemberg lagen im Jahr 2017 durchschnittlich bei 2 747 Euro im Monat. Dies...
Mehrheit der Deutschen findet ihren Wohnort attraktiv zum Leben
In deutschen Städten lebt es sich gut und gerne. Das belegen nicht nur wissenschaftliche Studien immer wieder, das finden auch ihre Bürger selbst.
Hier könnte Ihr Link stehen