In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird.
Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln Nadia El Gazali und Mehmet Koc vom Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz umfassendes Hintergrundwissen über die unterschiedlichen Ausprägungen des Islam sowie die vielfältigen Lebensrealitäten muslimischer Menschen in Deutschland.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf islamistischen Strömungen und deren Strategien sowie dem Zusammenhang mit antimuslimischem Rassismus.
Termin: Freitag, 9. Mai 2025, 15–21 Uhr
Ort: Vortragssaal der VHS Ludwigshafen
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe: Menschen aus pädagogischen, ehrenamtlichen und institutionellen Bereichen sowie alle am Thema Interessierten.
Anmeldung:
Telefonisch unter 0621 504-2238 oder online unter www.vhs-lu.de
Quelle: Stadt Ludwigshafen