Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wort und Wein: Resolution und Revolution – Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

21. Oktober 2019 | Freizeit, Ludwigshafen, Theater, Veranstaltungen

‚Resolution‘ hieß das Schiff, das Georg Forster 1772 mit seinem Vater bestieg, um James Cooks zweite Weltumseglung als Naturkundler und Ethnologe zu begleiten. Mehr als drei Jahre dauerte diese Reise, und sie öffnete dem jungen Mann unvergleichliche Horizonte. Aus der Begegnung mit den Völkern der polynesischen Inseln entwickelte Forster ein für seine Zeit ungewöhnliches Menschenbild, er erkannte die grundlegende Gleichheit aller Menschen jenseits von Abstammung und Aussehen. So wurde er zum Freidenker und Revolutionär und bekam schließlich, als Gründer der demokratischen Mainzer Republik, auch für unsere Re­gion eine große Bedeutung.

 

Der aspekte-Redakteur Frank Vorpahl ist seit Jahrzehnten auf Forsters Spuren. 2018 ver­öf­fentlichte er mit Der Welterkunder. Auf der Suche nach Georg Forster eine packende Bilanz seiner Recherche. Davon erzählt er in der Veranstaltung Wort und Wein am Donnerstag, 31.10.2019 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen.

 

Eine ganz andere Art der Geschichtsforschung betreibt der Rebveredler Ulrich Martin unweit von Mainz: Er kultiviert längst in Vergessenheit geratene Trauben. Bei einer vom Bund initi­ierten Suche wurden vor zehn Jahren viele verloren geglaubte Sorten wiederentdeckt. Weißer Räuschling, Gelber Kleinberger, Arbst, Schwarzurban und Süßschwarz klingen für uns fremd, sind aber eine Entdeckung wert. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erläutert der Win­zer Wissenswertes zu den alten Rebsorten und bringt auch drei Kostproben für die Gäste mit.

 

 

Einheitspreis 16 Euro (inklusive drei Weinproben)

Kartentelefon 0621/504 2558

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Studiobühne feiert Comeback

Figurenschauspiel über die Nibelungensage von Karin Eppler macht am 3. April den Auftakt Weinheim. Nach fünf Jahren des Stillstands kehrt die Studiobühne in der Weinheimer Stadthalle im Jahr 2025 mit einem einzigartigen Kulturprogramm zurück. Die Weinheimer...

Luisenpark Pfingstferienangebot für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Anmeldung für Pfingstferienprogramm „Luisenstadt“ im Unteren Luisenpark startet In den Pfingstferien wird der Untere Luisenpark in der Zeit vom 10. bis 13. Juni 2025 sowie vom 16. bis 20. Juni 2025 wieder zum Schauplatz eines besonderen Abenteuers für Mannheimer...

Modern Music Konzert in der Musikschule Mannheim

Das Sachgebiet „Modern Music“ der Musikschule Mannheim umfasst alle Spielarten von Jazz, Rock und Pop bis Interkultur. Bei „Jazz und Rock in der Börse“   am Freitag, den 21. März 2025 um 18:00 Uhr im Börsensaal der Musikschule (E 4, 14, 68159 Mannheim)   präsentieren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert