Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

youstartN: Kinder gestalten Zukunft

21. Januar 2025 | Bildung, Das Neueste, Jugend

Förderung innovativer Lösungen für morgen durch Finanzwissen und nachhaltiges Unternehmer*innentum an Schulen

Berlin | 21.01.2025: Mit Start der aktuellen Förderperiode der spendenfinanzierten Stiftung Bildung übernehmen junge Visionäre wieder eine zentrale Rolle. Gefördert werden bundesweit nachhaltige Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (kurz: Schüfis) mit Booster-Geldern bis zu 1.000 Euro. Knapp 17.000 Kinder und Jugendliche haben davon bislang profitiert. 2025 unterstützt das Förderprojekt youstartN zusätzlich Schüler*innen bei der Berufsorientierung, vernetzt reale Wirtschaftsunternehmen mit Jungunternehmer*innen und geht mit einem digitalen Wettbewerb neue Wege.

Beginn der Förderperiode 2025

Seit dem 20.01.2025 läuft die neue youstartN-Förderperiode. Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (kurz Schüfis) unterstützt das Förderprojekt youstartN unter Berücksichtigung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) mit Booster-Geldern bis zu 1.000 Euro. Anträge stellen, kann bundesweit jede Schüfi mit kreativen Gründungsideen, bestehende Projekte, die sich erstmals melden und bereits geförderte Schüfis, mit gänzlich neuen Nachhaltigkeitskonzepten. Die Antragsstellung dauert nur wenige Minuten und ist besonders niedrigschwellig.

Alle Projekte, deren Fördergeldanträge bis zum 20.07.2025 eingehen, haben die Chance auf einen Platz in den „Top 25-Schüfis“ und somit die Option auf weitere 4x 3.000 Euro Fördergeld im Rahmen der youstartN Preisverleihung. Vergeben wird der Förderpreis youstartN am 01.10.2025 in Berlin. Gemeinsam feiern wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und ehren herausragendes Engagement im Schulalltag https://www.stiftungbildung.org/video-zum-youstartn-foerderpreis-2024/ Die diesjährige Förderperiode endet zum 31.10.2025.

youstartN tuts wieder: 2. Schüler*innenfirmen-Messe Berlin/Brandenburg

Das Förderprojekt youstartN versammelt am 10.04.2025 von 10:00 – 18:00 Uhr zum zweiten Mal junge, nachhaltige Gründer*innen mit kreativen Konzeptideen und Sortimenten auf der Schüler*innenfirmen-Messe Berlin/Brandenburg. Seid dabei: Im Herzen der Hauptstadt – im Shopping-Center Wilma, Wilmersdorfer Straße – kühren wir die beste Ausstellungsfläche und vernetzen bundesweite Schüler*innen bei freiem Eintritt für alle!

„Snack2Change-Award“

In die bundesweiten BNE-Wochen (März – Mai 2025) startet die spendenfinanzierte Stiftung Bildung im März mit einem ersten Highlight. Das Förderprojekt youstartN vergibt den „Snack2Change-Award“ und sucht die nachhaltigsten Snack-Held*innen Deutschlands!

W E R B U N G


youstartN

Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften kreieren nachhaltige Leckerbissen. Die kreativen Häppchen werden mit Foto oder Video und den Hashtags #snack2change und #BNE2030 auf den eigenen Instagram-Kanälen veröffentlicht. Von März bis Mai vergibt die youstartN-Jury monatlich Kursplätze für einen Fairtrade-Workshop und den mit jeweils 500 Euro Fördergeld dotierten „Snack2Change-Award“. Alle Informationen ab März auf https://www.stiftungbildung.org/youstartn/

Berufsorientierung 2025

Das Förderprojekt youstartN unterstützt bei der Berufsorientierung: Unser Team ist ganzjährig auf bundesweiten Bildungsmessen unterwegs. Wir helfen Jugendlichen beim Netzwerken und bringen Schüler*innen mit realen Wirtschaftsunternehmen zusammen – zum Beispiel beim „Rainbow-Day Magdeburg 2025“. Geplant ist zusätzlich ein „Schüfi-Day“. Hier nutzen Kinder und Jugendliche erlerntes Wissen, um künftige Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Zu Fragen wie „Wo finde ich die richtigen Firmen für Praktika und Ausbildung?“ und „Welche Unternehmen bieten duale Studienplätze?“ informiert der youstartN-Newsletter im März, Mai und Juli.

Zu „Unternehmertum an Schulen“ informieren wir als festes Mitglied des BMWK-Initiativkreises „Gründung in school“ zusätzlich in wöchentlich kostenlosen Online-Sprechstunden Schüfis, Lehrkräfte und Fördervereine. In Anlehnung an die Bildungskampagne Bildung für nachhaltige Entwicklung ist es das vorrangige Ziel, nachhaltige Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (Schüfis) in strukturschwachen Regionen Deutschlands voranzutreiben.

Alle Informationen zu bisher geförderten Projekten, sowie viele weitere Inhalte finden Sie auf www.stiftungbildung.org….

Das könnte Sie auch interessieren…

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Schwerpunktkontrolle von Prostitutionsbetrieben

Im Rahmen einer Kontrolle nach dem Prostituiertenschutzgesetz hat die Stadt Mannheim am Dienstag in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg insgesamt zwölf Prostitutionsbetriebe überprüft. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden zahlreiche Verstöße...

MA: Toilettenlaster überfährt liegenden Baum

Mannheim (ots) Am Dienstagmorgen gegen 08:15 Uhr hatte ein 60-jähriger Lkw-Fahrer in der Wormser Straße eine etwas unglückliche Begegnung mit der städtischen Begrünung. Der Fahrer eines Toilettenlasters kam aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts auf den Gehsteig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert