Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Zahl des Monats“: 10 408 Schülerinnen und Schüler besuchen in diesem Schuljahr die beruflichen Schulen

24. April 2019 | Allgemeines, Bildung, Mannheim

„Zahl des Monats“: 10 408 Schülerinnen und Schüler besuchen in diesem Schuljahr die beruflichen Schulen des Rhein-Neckar-Kreises / Leichtes Plus am Schulstandort Weinheim

 

Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis natürlich eine große Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“ stellt das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats neue beziehungsweise interessante Zahlen vor und beleuchtet wissenswerte Fakten, die sich hinter den nüchternen Ziffern verbergen. Für den Monat April lautet die Zahl 10 408: So viele Schülerinnen und Schüler werden im laufenden Schuljahr 2018/2019 an den beruflichen Schulen des Rhein-Neckar-Kreises unterrichtet.

 

Dies entspricht einem Rückgang um 184 Schülerinnen und Schüler und somit einem Minus von 1,74 Prozent. Der Rückgang der Schülerzahlen im Rhein-Neckar-Kreis liegt damit minimal unter dem landesweiten Durchschnitt (1,8 Prozent). Im laufenden Schuljahr besuchen rund 348 500 Schülerinnen und Schüler die öffentlichen beruflichen Schulen Baden-Württembergs im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport. Die vorläufige Auswertung der amtlichen Schulstatistik durch das Statistische Landesamt ergab dabei auf Landesebene ein Minus von knapp 6400 Schülerinnen und Schülern gegenüber dem Vorjahr. Im Rhein-Neckar-Kreis werden übrigens 6539 junge Menschen in Vollzeit und 3869 in Teilzeit unterrichtet.

 

Im Vollzeitbereich ist die Schülerzahl von 6748 auf 6539 Schülerinnen und Schüler (-209 /-3,10%) gefallen. Der Rückgang fand im Wesentlichen beim Berufskolleg (-70), bei den beruflichen Gymnasien (-20, trotz eines Zugangs beim Sozialwissenschaftlichen Gymnasium von +25) und bei den berufsvorbereitenden Schularten VAB (-186) statt. Davon entfallen minus 115 Schülerinnen und Schüler auf die im Schulversuch eingeführte spezielle Form des Vorqualifizierungsjahres für Schülerinnen und Schüler ohne Sprachkenntnisse (VABO), welche insbesondere für die Aufnahme schulpflichtiger Flüchtlinge eingerichtet worden war.

 

Schülerzahlen an den sechs Berufsschulstandorten im Kreis

Die Schülerzahlen an den sechs Berufsschulstandorten im Rhein-Neckar-Kreis stellen sich wie folgt dar: Eberbach 614 (-47 im Vergleich zum Schuljahr 2017/18), Hockenheim 254 (-42), Schwetzingen 2317 (-27), Sinsheim 2495 (-16), Weinheim 2448 (+5), Wiesloch 2280 (-57). Im Schuljahr 2018/19 entspricht der Rückgang der Schülerzahlen bei den beruflichen Schulen in etwa dem Landestrend. Standortbezogen bleibt anzumerken, dass lediglich beim Schulstandort Weinheim die Schülerzahl ganz leicht angestiegen ist.

 

Insgesamt lernen in diesem Schuljahr übrigens sogar exakt 10 919 junge Menschen in Bildungseinrichtungen, die sich in der Trägerschaft des Rhein-Neckar-Kreises befinden. 511 Schülerinnen und Schüler (-8 im Vergleich zum Vorjahr) besuchen nämlich noch die sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie Schulkindergärten des Landkreises. Die in diesem Bereich seit vier Jahren sinkende Zahl hängt mit der veränderten Gesetzeslage ab dem Schuljahr 2015/16 zusammen, durch die der zuvor stetig steigende Trend an Schülerzuwächsen an den SBBZ umgekehrt wurde. Eltern hatten zunehmend von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht, ihre Kinder inklusiv an allgemeinbildenden Schulen unterrichten zu lassen. Die Schülerzahl hat sich jedoch zwischenzeitlich auf ein nahezu konstantes Niveau eingependelt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Museums Quiz, Kneipen Quiz und Co. – Mannheim hält für Rätselfreunde einiges bereit

Mannheim ist eine der bekanntesten Städte Deutschlands und vor allem aufgrund ihrer Unis und medizinischen Einrichtungen auch weltbekannt. Zudem ist Mannheim die Heimat von einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie dem Luisenpark oder dem Planetarium. Kein Wunder, dass...

4. Dezember: Die Let’s Dance Live Tour 2025 kommt in die Mannheimer SAP Arena

Tanzen liegt wieder voll im Trend und hat den Weg zurück in die Herzen gefunden, wobei eine berühmte TV-Show sicherlich keinen unwesentlichen Anteil daran hat, dass Begriffe wie Bossa Nova, Cha-Cha-Cha und Discofox bei vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern....

The Simon & Garfunkel Story kommt nach Mannheim

Tribute-Show entführt das Publikum in die Zeit des Folk-Rock Mitreißende Musik, bewegende Geschichte und ein Hauch Nostalgie: Die gefeierte Tribute-Show The Simon & Garfunkel Story bringt den unverwechselbaren Sound des legendären Folk-Rock-Duos auf die Bühne –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert