Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Zahl des Monats“: Im Landkreis sind aktuell knapp 455 000 Kfz zugelassen / Anteil von Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb steigt

13. Februar 2020 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis natürlich eine große Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“ stellt das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats neue beziehungsweise interessante Zahlen vor und beleuchtet wissenswerte Fakten, die sich hinter den nüchternen Ziffern verbergen. Für den Monat Februar lautet die Zahl 454903: So viele Kraftfahrzeuge (Kfz) waren zum Stichtag 1. Januar 2020 im Rhein-Neckar-Kreis zugelassen.

 

Mit den knapp 455 000 Fahrzeugen hat der Fahrzeugbestand damit im hiesigen Landkreis einen neuen Höchststand erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr (449235) wuchs der registrierte Fuhrpark um 5668 Einheiten an. Das Wachstum bewegt sich dabei auf dem Niveau der Vorjahre. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr im Kreis 27050 Neufahrzeuge zugelassen (2018: 25068, 2017: 26501). Doch nicht nur neue, sondern auch ältere Fahrzeuge, und zwar die mit H-Kennzeichen (Oldtimer), erfreuen sich im Kreis steigender Beliebtheit: Hier wuchs die Zahl von 3730 im Jahr 2017 über 4212 im Jahr 2018 auf 4723 Kfz an, die im vergangenen Jahr im Kreis mit dem H-Kennzeichen unterwegs waren. Der Gesamtbestand an Kraftfahrzeugen jeweils zum Stichtag 1. Januar 2020 setzt sich unter anderem aus 350 701 Personenkraftwagen (Pkw), 31829 Krafträdern und 19090 Lastkraftwagen (Lkw) zusammen.

 

Entwicklung in Sachen Elektromobilität

Die statistische Betrachtung des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Neckar-Kreises hat bei der Auswertung des Kfz-Bestands nach Kraftstoffarten gezeigt, dass die Anzahl der Fahrzeuge mit Elektroantrieb im Rhein-Neckar-Kreis im vergangenen Jahr stärker als in den Vorjahren angestiegen ist. Waren zum 1. Januar 2018 im Straßenverkehrsamt noch 590 Pkw, Lkw oder Krafträder mit der Kraftstoffart Elektro gemeldet, waren es ein Jahr später schon 894 Fahrzeuge. Zum Anfang des laufenden Jahres hat sich diese Zahl auf 1398 erhöht. Noch rasanter verläuft die Entwicklung bei den Fahrzeugen mit Hybrid-Antrieb, also die Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor. Die Zahl der Pkw mit einem solchen Antrieb wuchs im Landkreis von 1318 am 1. Januar 2018 über 1882 im Folgejahr auf aktuell 3028 angemeldete Hybrid-Autos. Sichtbar wird die Entwicklung in Sachen Elektromobilität im Rhein-Neckar-Kreis auch an den im Spätjahr 2015 eingeführten E-Kennzeichen. Von 211 Kraftfahrzeugen mit dem Zusatz E im Jahr 2016 stieg die Zahl über 1397 Ende des Jahres 2018 auf nun 2441.

 

Gemessen am gesamten Fahrzeugbestand liegt der Anteil von Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb im Landkreis allerdings bei nur knapp einem Prozent (0,97 Prozent) – im Vorjahr waren es 0,62 Prozent gewesen. Relativ konstant sind seit Jahren übrigens die Zahlen der mit Erdgas angetriebenen Kfz (2017: 332, 2018: 340, 2019: 358).

 

Bildhinweis (Quelle Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis):

Knapp die Hälfte des Fuhrparks des Rhein-Neckar-Kreises sind Fahrzeuge mit Elektroantrieb.

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert