Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Zu- und gegeneinander“: Helga von Jena und Hildegard Peetz stellen vom 22. Oktober bis 6. Dezember im Kreisarchiv Ladenburg aus

5. Oktober 2020 | Gesellschaft, Metropolregion, Politik

 

 

„Zu- und gegeneinander“ ist die Ausstellung von Helga von Jena und Hildegard Peetz überschrieben, die vom 22. Oktober bis 6. Dezember 2020 im Kreisarchiv Ladenburg zu sehen ist. Von Jena und Peetz präsentieren ihre Objekte und Arbeiten seit 30 Jahren häufig zusammen. So grundverschieden ihre Arbeiten auch sind, so finden sie im Wechselspiel zu einem spannenden Einklang.

 

Helga von Jena erzeugt mit ihrer Malerei lebendige Farbwelten. Verschiedenfarbige und verschiedengroße Striche, Flecken oder Chiffren lässt sie neben und übereinander, in einem freien Rhythmus über die weiße Leinwand tanzen. Sie malt „visuelle Fundstücke“, „Sehsplitter“, abstrakt, in informeller Art. Konkret dagegen zeichnet sie mit Kugelschreiber auf hängende Papierleporellos ihre „Gedankenspiele“. Dort erscheinen ineinander gewoben Personen, Dinge und Tiere aus ihrer persönlichen Erlebnis- und Traumwelt.

Kontrast und Ergänzung dazu bilden die Objekte und Zeichnungen von Hildegard Peetz. Grundstoffe ihrer dreidimensionalen Werke lassen sich in jedem Haushalt finden. Mit Witz und Ironie werden den Dingen des Alltags neue Formen und Bedeutungen verliehen. Dieses Schaffen setzt sich in den Arbeiten auf Papier fort. Ein Fetzchen Textil, ein Stück bunter Karton, winzige Zeitungsausschnitte und vieles mehr, laden ein, zu einer Reise ins Phantastische. Ist es vielleicht ein Insekt, eine Figur, eine Blume, eine Sonne am Himmel, ein Schiff im Meer? Dies zu erkennen, überlässt die Künstlerin dem Betrachter – alle Interessierten dürfen gespannt sein.

 

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 22. Oktober 2020, 17 Uhr bis 20 Uhr im Kreisarchiv Ladenburg, Trajanstraße 66 statt. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Kreisarchivs von Montag bis Freitag zu sehen. Die Künstlerinnen werden an zwei Sonntagen, 8. November und 6. Dezember 2020, von 14 bis 17 Uhr anwesend sein und alle Fragen rund um ihre Werke beantworten. Der Eintritt ist kostenfrei. Es gelten die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln. Weitere Informationen gibt es unter www.kultur-im-kreis.net.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Verzögerungen bei der Abfallwirtschaft

Bio-Tour und Sperrmüllabfuhr verzögern sich Aufgrund eines vergangenen Warnstreiks und krankheitsbedingter Personalengpässe bei der Müllabfuhr kann die Biotonne aktuell nur 14-täglich geleert werden. Der Leerungsrhythmus orientiert sich an dem der Wintermonate (von...

Weinheimer Studiobühne feiert Comeback

Figurenschauspiel über die Nibelungensage von Karin Eppler macht am 3. April den Auftakt Weinheim. Nach fünf Jahren des Stillstands kehrt die Studiobühne in der Weinheimer Stadthalle im Jahr 2025 mit einem einzigartigen Kulturprogramm zurück. Die Weinheimer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert