Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zweckentfremdung von Wohnraum: Registrierungspflicht tritt in Kraft

29. April 2022 | Leitartikel, Mannheim

Wohnen ist eines der zentralen Themen der Stadt Mannheim und fest in den strategischen Zielen verankert. Besonders in touristischen Gebieten und Ballungsräumen ist das Zweckentfremdungsverbot ein wichtiges Instrument, um die Auswirkungen des zunehmenden Wohnraummangels abzufedern und unter anderem effektiv gegen die Vermietung von Wohnraum als gewerblich betriebene Ferienwohnung agieren zu können.

Infolgedessen hat der Gemeinderat der Stadt Mannheim auf Grundlage des Zweckentfremdungsverbotsgesetzes BW (ZwEWG) im Oktober vergangenen Jahres eine Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (ZwEVS) beschlossen. Diese beinhaltet auch eine Registrierungspflicht, wenn Wohnraum an wechselnde Nutzer zum Zwecke des nicht auf Dauer angelegten Gebrauchs angeboten und beworben wird. Die in diesem Zusammenhang erlassene Übergangsvorschrift, wonach die Pflichten zur Registrierung zunächst ausgesetzt waren, endete zum 31. März. Folglich muss Wohnraum, der als gewerbliche Ferienwohnung zum Zwecke der Fremdenbeherbergung vermietet werden soll, ab sofort bei der Stadt Mannheim als solcher registriert worden sein.

„Mit dem Verbot der Zweckentfremdung schützen wir unseren knappen Wohnraum, der für alle und nicht für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stehen sollte. Die dadurch neu eingeführte Registrierungspflicht hilft uns, einen Überblick darüber zu bekommen, wo in Mannheim bereits Ferienvermietung praktiziert wird, und ob dies rechtens ist“, beschreibt Baubürgermeister Ralf Eisenhauer.

Genehmigung notwendig
Eine Zweckentfremdung liegt insbesondere dann vor, wenn Wohnraum mehr als insgesamt 10 Wochen pro Kalenderjahr (auch auf mehrere kürzere Zeiträume verteilt) für Zwecke der Fremdenbeherbergung genutzt bzw. vermietet wird. In diesen Fällen bedarf es grundsätzlich einer Genehmigung der zuständigen Vollzugsbehörde.

Der Registrierungspflicht unterfällt sämtlicher Wohnraum, der als gewerbliche Ferienwohnung genutzt bzw. vermietet wird – unabhängig davon, ob es sich dabei um eine genehmigungspflichtige Fremdenbeherbung (mehr als 10 Wochen pro Kalenderjahr) oder um ein genehmigungsfreies Vorhaben (Fremdenbeherbergung bis einschließlich 10 Wochen pro Kalenderjahr) handelt. Die Zweckentfremdungssatzung ermöglicht es der Stadt Mannheim nun auch, von den Betreibern von Internetportalen für Ferienwohnraum, wie z. B. Airbnb, Auskünfte zu verlangen, sofern dies für die Überwachung der gesetzlichen Vorschriften erforderlich ist.

Nähere Informationen zur Auskunfts- und Registrierungspflicht für Fremdenbeherbergung finden sich unter www.mannheim.de/registrierungspflicht.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Mercedes mit Eiern, Mehl und Fisch regelrecht „paniert“

Bild: KI generiert Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert