Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zwei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren nach mehreren erfolgreichen Taten mit der Betrugsmasche „Falscher Polizeibeamter“ in Haft

30. Juli 2020 | Polizei

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Haftbefehl gegen zwei 24 und 25 Jahre alte Männer erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, als Mitglieder einer Bande gewerbsmäßig mehrere Betrugstaten mit der Masche „Falscher Polizeibeamter“ begangen zu haben.

Die beiden Männer sollen zusammen mit weiteren Mittätern in mindestens zwei Fällen ältere Menschen getäuscht und diese so um deren Erspartes gebracht haben. Die Taten ereigneten sich Mitte Juni in Neckargemünd und Mitte Juli in Ehingen (Donau). Dabei sollen Mitarbeiter der Tatverdächtigen telefonisch in Kontakt mit älteren Menschen getreten sein und sich hierbei als Staatsanwälte und Polizeibeamte ausgegeben haben. Sie sollen den Geschädigten vorgespiegelt haben, dass man Betrüger- oder Einbrecherbanden auf der Spur sei, die es auf das Ersparte der Geschädigten abgesehen hätten. Um die Senioren schließlich zur Abhebung großer Summen Bargeld von ihren Bankkonten zu veranlassen, soll ihnen zudem vorgegaukelt worden sein, dass auch Bankangestellte Teil der Banden seien. Damit die erfundenen Täter festgenommen werden könnten, sollten die Geschädigten den angeblichen Strafverfolgern behilflich sein und jeweils hohe Geldbeträge von ihrer Bank abheben. Das Geld sollte anschließend zur sicheren Verwahrung in die Hände der falschen Beamten übergeben werden.

Die Beschuldigten sollen auf diese Weise insgesamt knapp 30.000 Euro erbeutet haben.

Nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg erließ die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Heidelberg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Haftbefehle gegen die beiden Beschuldigten, die sodann am Montag, den 27.07.2020, in Stuttgart festgenommen werden. Nach Eröffnung der Haftbefehle am 28.07.2020 wurden die Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim, Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Poser-Kontrolle in der Mannheimer Innenstadt

Rücksichtsloses Umherfahren, das Aufheulen-lassen des Motors oder das Zur-Schau-stellen von Fahrzeugen ist gerade in den Abend- und Nachtstunden an Wochenenden ein leidiges Problem für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie viele Besucherinnen und Besucher der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert